Entwurf & Projekte
- Startseite
- Yokoso Präsentation
- Kame no Shima
- N'kerk Landschaftsbau
- Tsuboniwa Sneek
- N'kerk Gartengestaltung
- Delft Garten Design
- Furi Damu Konstruktion
- Trophäe Genk Ausstellung
- Masters LXRY Ausstellung
- Amsterdam Gartengestaltung
- Deventer Landschaftsbau
- Loenhout Landschaftsbau
- Almelo Landschaftsbau
- Eindhoven Landschaftsbau
- Twello Gartengestaltung
- Cardiff Gate Konstruktion
- Hoofddorp Landschaftsbau
- Oostvoorne Gartengestaltung
- Bessou Konstruktion
- Furi Damu Konstruktion
- Sakura Shima Entwurf
- Zoo Avifauna Design
- Interkoi-Interview
- Interkoi Ausstellung
- Hoofddorp Gartengestaltung
- Hoofddorp Landschaftsbau
Japanischer Garten Amsterdam


Japanischer Garten Amsterdam
Dies sind Bilder eines 3D-Entwurfs für einen japanischen Garten in Amsterdam, Niederlande. Der Entwurf kombiniert zwei benachbarte Gärten zu einem, wobei beide Seiten zwei verschiedene Teile der Welt repräsentieren. Der Kunde war von dem traditionellen japanischen Garten begeistert, ließ sich aber auch von Kalifornien, USA, inspirieren. Der Ausgangspunkt des Designs war die Verwendung von warmen Tönen durch die Farben von altem, verwittertem Holz, das an Kalifornien erinnern kann. Daneben wurden viele hohe Gräser in der Gestaltung eingesetzt. Das Ziel war nicht, einen traditionellen japanischen Garten zu schaffen, sondern eine Kombination aus einem warmen, sonnigen, stilisierten Garten mit authentischen japanischen Elementen wie einer antiken Steinlaterne, einer Felsformation, japanischer Bepflanzung und Trittsteinen.
Der alte Balkon an der Wohnung auf der linken Seite wurde durch eine Terrasse aus antiker europäischer Eiche ersetzt. Diese Terrasse fällt in den Garten der rechten Wohnung durch eine Reihe kleinerer Plattformen ab, die schließlich zur unteren Terrasse führen. Die Wände an der oberen Terrasse sind in einem warmen Off-White-Ton verputzt. An den großen vertikalen Fenstern der beiden Wohnungen wurden Holzgitter angebracht, die die Verbindung zwischen der modernen Glasfassade und dem Holz der Terrassen bilden. Vor der oberen, schwebenden Terrasse wurde eine Felsformation in einer 'san-zon-seki'-Anordnung geschaffen. Zwei der Felsen sind in die Terrassenteile integriert. Die Felsen sind von sanft wogenden Gräsern umgeben, die von der oberen Terrasse aus beleuchtet werden können.
Im Garten selbst ist eine schöne antike japanische Nurasagi-Laterne platziert, die über einen Trittsteinpfad von der unteren Terrasse aus zugänglich ist. Der Kies symbolisiert das Wasser, wobei die Felsen die steilen Klippen darstellen. Durch die Verwendung der natürlichen Materialien wie die alte europäische Eiche und die Felsen in Kombination mit den warmen Stuckwänden wurde eine aufregende und doch beruhigende Umgebung geschaffen.
Kontakt Yokoso Japanese Gardens